Auch mich stört es schon seit längerem, dass diese Infos ins Lehrerforum
kommen!
Glücklicherweise sind sie nicht allzuhäufig und meine Tastatur hat eine
-Taste ;-)
Dennoch: Vielleicht könnte unsere Adresse freundlicherweise aus der
Verteilerliste gestrichen werden? -Danke!
Adi
(Schlögl, BRG/BORG St.Pölten)
Hans Adam wrote:
>Sg. R.E. ( wer auch immer das sein mag)!
>
>Ist untenstehendes Mail Bildunsgrelevant?
>
>Der Widerstand gegen die neoliberale Globalisierung
>ist eine ebenfalls weltweite Bewegung.
>
>Der Lateinamerika-Experte und Journalist Dr. Leo
>Gabriel hat an der zweiten Weltkonferenz der
>alternativen Globalisierungsbewegungen in
>Porto Allegre (Brasilien) Ende Jänner 2002
>teilgenommen. Er berichtet am Freitag,
>dem 26. April 2002 im Stadtteilzentrum
>Simmering über diese Konferenz und über
>seine vielen Erfahrungen als international
>tätiger Journalist mit dem globalen Widerstand.
>
>Der Vortrag von Dr. Leo Gabriel beginnt
>am Freitag, dem 26. April 2002 um 19.30 Uhr
>im Stadtteilzentrum Simmering, 1110 Wien,
>Schneidergasse 15/5 (U3 "Zipperstraße" Aufgang
>"Hyblerpark", Straßenbahn 71 "Molitorgasse").
>
>Für den Wiener Terminkalender:
>Freitag, 26. April 2002,
>19.30 Uhr, Dr. Leo Gabriel,
>Eine andere Welt ist möglich,
>Stadtteilzentrum Simmering,
>1110 Wien, Schneidergasse 15/5
>(U3 "Zippererstraße"; Straßenbahn 71 "Molitor-
>gasse")
>
>Informationen:
>Genevieve Hess, Tel. 01 749 34 77
>Alois Reisenbichler, Tel. 0664 39 51 809
>
>SORRY: Sollten Sie diese Aussendung mehrmals bekommen,
>bzw. nicht in Wien wohnen, ersuchen wir um Entschuldigung.
>
>
>
>
>
>
>--
>Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
>betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
>e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
>Nachrichtentext.
>
>Der Widerstand gegen die neoliberale Globalisierung
>ist eine ebenfalls weltweite Bewegung.
>
>Der Lateinamerika-Experte und Journalist Dr. Leo
>Gabriel hat an der zweiten Weltkonferenz der
>alternativen Globalisierungsbewegungen in
>Porto Allegre (Brasilien) Ende Jänner 2002
>teilgenommen. Er berichtet am Freitag,
>dem 26. April 2002 im Stadtteilzentrum
>Simmering über diese Konferenz und über
>seine vielen Erfahrungen als international
>tätiger Journalist mit dem globalen Widerstand.
>
>Der Vortrag von Dr. Leo Gabriel beginnt
>am Freitag, dem 26. April 2002 um 19.30 Uhr
>im Stadtteilzentrum Simmering, 1110 Wien,
>Schneidergasse 15/5 (U3 "Zipperstraße" Aufgang
>"Hyblerpark", Straßenbahn 71 "Molitorgasse").
>
>Für den Wiener Terminkalender:
>Freitag, 26. April 2002,
>19.30 Uhr, Dr. Leo Gabriel,
>Eine andere Welt ist möglich,
>Stadtteilzentrum Simmering,
>1110 Wien, Schneidergasse 15/5
>(U3 "Zippererstraße"; Straßenbahn 71 "Molitor-
>gasse")
>
>Informationen:
>Genevieve Hess, Tel. 01 749 34 77
>Alois Reisenbichler, Tel. 0664 39 51 809
>
>SORRY: Sollten Sie diese Aussendung mehrmals bekommen,
>bzw. nicht in Wien wohnen, ersuchen wir um Entschuldigung.
>
>
>
>
>
>
>--
>Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
>betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
>e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
>Nachrichtentext.
>
>
>
>
>
>----- Original Message -----
>From: "R. E."
>To: "!Lehrerforum" ; "Josef Zwickl"
>
>Sent: Saturday, April 27, 2002 7:41 PM
>Subject: LF: Re: Re: Republik-Server
>
>
>>Lieber Kollege, ich darf mich einmischen:
>>
>>(1) Es ist eine Sache, Zeitungsartikel ins LF zu stellen, da wird
>>jeder, der bei Trost ist, BILDUNGSRELEVANTE Themen auswählen.
>>
>>(2) Es ist eine andere Sache, von einer ano/pseudo-nymen E-Mail-
>>Adresse aus einen Nachrichtendienst fürs LF zu abonnieren.
>>
>>Mit Parteilichkeit hat das nichts zu tun. Sie werden mir auf
>>SACHLICHER Ebene Recht geben müssen.
>>
>>mgG
>>
>>Mag. Ronald Eidenberger
>>GBA-Vorsitzender am
>>BRG 19, Krottenbachstraße 11-13
>>1190 Wien
>>
>>
>>
>>
>>
>>--
>>Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
>>betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
>>
>e-mail
>
>>an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
>>Nachrichtentext.
>>
>
>--
>Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
>betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
>e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
>Nachrichtentext.
>
>
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.