FPOe-Schelte bringt Schuelersolidaritaet...
mfG
J.G.Fuchsbauer

Auf http://oesterreich.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=7&id=206847

Hitzige Diskussion um Arbeitsleistung der Lehrer
Im Landtag gab es heute Nachmittag eine hitzige Diskussion um die Arbeitsleistung der Lehrer. FPÖ-Klubobmann Dieter Egger forderte, dass die Lehrer nicht nur hohe Gehaltsforderungen stellen sollen, sondern auch endlich einmal ordentlich arbeiten müssen.

SPÖ-Mayer: Schäbige Aussage
Elmar Mayer von der SPÖ nannte Eggers Äußerung schäbig, dies zeuge vom Geist dieser Partei.

Stemer: Pädagogische Arbeit wird schwieriger
Und Landesrat Siegi Stemer (ÖVP) machte Egger darauf aufmerksam, dass die pädagogische Arbeit immer schwieriger werde. Egger präzisierte dann, er sei nicht gegen die Lehrer, sondern das System sei fehlerhaft.

Rothmund: Völliger Unsinn
Als völligen Unsinn bezeichnet der oberste Pflichtschul-Personalvertreter Wolfgang Rothmund die jüngsten Aussagen von FPÖ-Klubchef Egger.

In internationalen Studien sei die österreichische Lehrerarbeitsleistung als sehr gut bewertet worden. Zudem habe die FPÖ die Arbeit der Lehrer im Nationalrat bewertet und angenommen. Dies habe sich nur nicht bis zu Egger nach Hohenems herumgesprochen, kritisiert Rothmund.

Und eine der Reaktionen:
Bin Schüler
(sayanim)
und kann das ganze deswegen doch ziemlich gut beurteilen. Ich habe zwar auf Grund meiner politischen Überzeugungen Probleme mit dem Bildungssystem, aber eins muss gesagt sein: Die Lehrer sind alles, nur nicht faul. Es gibt sicher Ausnahmen(wie in jeder anderen Berufsgruppe), aber kann sich jemand vorstellen, wie es zB ist, die Hausübungen von ca. 100-150 Kindern zu verbessern? In der Haut eines Junglehrers möchte ich heutzutage auch nicht stecken. Genauso wenig möchte ich an Stelle eines/r Lehrers/in stehen, der da gerade eine Klasse mit 35 durchgeknallten(is leider die Wahrheit, und ich bin mittendrin statt nur dabei)Schülern unterrichten will. Also bitte, Lehrer mag man oder nciht, aber faul sind die wenigsten!! Solidarität mit allen Lehrern!!


--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.