INITIATIVE HEISSER HERBST:
UNSER BESTES ZU GEBEN, KANN UNS KEINE REGIERUNG ZWINGEN!
Weltweit zieht sich der Staat aus seiner Verantwortung für öffentliche Dienstleistungen zurück. Diese unsere Regierung präsentiert sich auf Kosten der österreichischen Bevölkerung in vorauseilendem Gehorsam für zukünftige GATS-Abkommen der WTO als Musterschülerin. Wird GATS bestätigt, sind die Regierungen gezwungen, jeden Bereich des menschlichen Lebens ob Bildung oder Gesundheitswesen, ja selbst den Genuss des Wassers dem freien Markt zu öffnen.
Diesem Trend muss ein Riegel vorgeschoben werden. Aus diesem Grund hat sich eine Initiativengruppe unabhängiger LehrerInnen gebildet, die ausgehend von ihrem Arbeitsbereich auch andere betroffene Gruppen des öffentlichen Dienstes anspricht, damit wir gemeinsam eine starke Plattform für ein menschenfreundliches Leben bilden.
Wir haben bisher niedrige Gehaltsabschlüsse und Nulllohnrunden hingenommen. .... Wir sind „DienerInnen des Staates“ aber nicht SklavInnen dieser Regierung. (Auszug aus der PK)
Den Anfang der Initiative bildeten:
Aktionskomitee Henriettenplatz
Aktive PflichtschullehrerInnen
ÖLI-UG
Unabhängige Bildungsgewerkschaft
UGÖD
Johanna Kainz