... ein re-mail zu meinem eigenen...
> 3. length of holidays
> 190 working days/year
>
> (Oesterreich .... Summe: 83 )

...das habe ich wohl missverstanden. Gemeint ist wohl, dass die finnischen KollegInnen 190 Schul/Arbeitstage im Jahr haben. Und damit sind sie ziemlich gleich mit uns.

> 5. annual salary
> 34 685 e/year (2001)
>
> (Oesterreich (Wenn annual salary unser Bruttogehalt mal 14 ist):
> entspricht 9.Gehaltsstufe in L1, oder 11.-12. in L2a2, oder 14.
in
> L2a1, oder 17+Daz in L2b1 - aus dem Jahre 2001.)

... dazu wollt ich noch erinnern, dass die finn. Bildungsministerin das als bezeichnet hat. Nun, wenn in Oesterreich ein/e L1-Koll. bis zu 18+DAZ durchdient kommt sie/er auf einen hoeheren Durchschnittsgehalt. Aber bei L2a2, also zB. HauptschullehrerIn oder WerkstaettenlehrerIn, schaut's schon wieder anders aus. Jedenfalls hat unsere Bildungsministerin noch nie unsere Bezuege als bezeichnet und damit Verstaendnis gezeigt. Jedenfalls habe ich das nie so erlebt - und nun hat sie wieder 4 Jahre lang ein schwarzblaues Budget zu sanieren - und damit basta.

Mit solidarischem Gruße
Josef Gary Fuchsbauer


--
Diese Liste wird vom Personal Computer Club (http://www.pcc.ac) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.