ORF

Beamte: GÖD und Regierung einig über Inflationsabgeltung

Regierung und Gewerkschaft öffentlicher Dienst (GÖD) haben sich am Dienstagnachmittag nach rund vierstündiger Verhandlung über eine nachträgliche Inflationsabgeltung für das Jahr 2002 geeinigt.

Wie die APA aus Verhandlungskreisen erfuhr, bekommen die öffentlich Bediensteten für 2002 eine Abgeltung von einheitlich 100 Euro. Zusätzlich gibt es ab 1. Juli 2003 ein Prozent, maximal aber 18,9 Euro.

Die Beamten haben für das Vorjahr bereits eine Gehaltserhöhung von 0,8 Prozent bekommen. Gleichzeitig war ihnen eine Überprüfung der tatsächlichen Jahresinflationsrate und eine sich daraus ergebende Anpassung zugesagt worden. Die Inflationsrate hatte 1,8 Prozent betragen.

Die Differenz somit ein Prozent. Diese Nachzahlung von ein Prozent bekommen die Beamten nun mit Wirksamkeit des neuen Budgets mit 1. Juli 2003 und zusätzlich die 100 Euro Abgeltung für 2002. Für 2003 haben die Beamten eine Gehaltserhöhung um 2,1 Prozent bekommen.




--
Diese Liste wird vom Personal Computer Club (http://www.pcc.ac) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.