----- Original Message -----
From: "Ambros Gruber"
To:
Cc:
Sent: Friday, April 25, 2003 12:31 PM

Frau Bundesministerin!

Mit Bedauern musste ich feststellen, dass Sie mit Ihren Aussagen im heutigen Ö1-Morgenjournal auf Ihrem "beinharten Kurs" bleiben. Ich möchte Sie daran erinnern, dass Österreich eine Demokratie ist, keine Diktatur und keine Monarchie, wo die Regierung allein entscheidet, was gut sei!

Ihre Versicherung den Schüler/innen gegenüber, es müsse daheim nicht mehr gelernt werden, ist eine glatte Lüge und zeigt, wie wenig Sie Einblick in den Schulalltag haben. Von der Kenntnis der Lehrpläne möchte ich da gar nicht reden.

Wären Sie eine "ehrliche Haut" und stünden zu Ihren Aussagen von vor der NR-Wahl, müssten Sie eigentlich Ihr Amt zurück legen. Zuerst aber müssten Sie zugeben, dass die Stundenkürzungen nicht aufgrund der Entlastung der Schüler/innen stattfinden sollen, sondern schlicht und einfach aufgrund von brutalen Sparmaßnahmen. Das wäre natürlich peinlich für die Regierung, deren Kanzler im Wahlkampf Österreich fälschlicherweise (!!!) als "Bildungsland Nummer 1 in Europa" bezeichnet hat.

Es ist erschütternd, welche Politiker/innen glauben, unserer Geschicke lenken zu können.

Ich erlaube mir, Ihnen eine Achtzeiler zu schicken, den ich als traditionell verhafteter Traunviertler (als Hilfe: Das Traunviertel liegt im östlichen
Oberösterreich) gedichtet habe:

"Stundenkürzung" nennt's die Gehrer -
"A Schmarrn!", sagn d'Schüler und d'Lehrer!
Statt dass s' gscheit reformiern,
tan s' netta blöd spintisiern.
's Geld für d'Bildung wird net mehr,
des is a großes Malheur!
Lisi Gehrer, liabe Frau,
dei(n) Reform is a Verhau!


Mag. Ambros Gruber
BBS
Weinzierler Straße 22
4560 Kirchdorf an der Krems



--
Diese Liste wird vom Personal Computer Club (http://www.pcc.ac) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.